Lektüre

Bücher

Das Paul Bocuse Standardkochbuch, Heyne Verlag, ISBN 978-3-453-85590-8, umfangreiche Rezeptsammlung ein Stück abgestimmt auf die heimische Küche, guter Startpunkt um in die französische Küche einzutauchen.

Auguste Escoffier, Kochkunstführer, Pfannenberg, ISBN 978-3-8057-0384-0, mein Klassiker, liegt eigentlich permanent bei mir auf dem Tisch. Wer sich ernsthaft mit dem Kochen auseinandersetzt sollte ein Exemplar sein Eigen nennen. Auch wenn die aktuelle Küche ein ganzes Stück von der Küche des späten 19ten Jahrhunderts entfernt ist ist die hier beschreibene Basis unverzichtbar.

Institut Paul Bocuse, Die hohe Schule des Kochens, Christian, ISBN 978-3-9596-1367-5, von den Köchen des Instituts vermitteltes Basiswissen sowie eine von ihnen zusammengestellte interessante Rezeptsammlung.

Brot, Teubner, ISBN 978-3-8338-5537-5, vom Verlag Teubner in Zusammenarbeit mit der deutschen Bäcker-Nationalmannschaft zusammengestellte Rezeptsammlung. Der erste Teil des Buches geht umfangreich auf Grundlagenwissen um das Thema Backen von Brot ein.

Weblinks

Martin Pöt Stoldt und Andere, der-sauerteig.net, Forum zum Thema Brot mit Sauerteig

Lutz Geißler, baeckerlatein.de, Das Lexikon zum Brotbacken

brot-magazin.de, Typisierung von Mehlen

Chef Wang Gang, chinesische Küche

Mayuri Odedra , indische Rezepte

Accademia Italiana della Cucina, tradizionelle italienische Rezepte

All About Mirepoix, Sofrito, Battuto, and Other Humble Beginnings, gute Übersicht von Lindsey Howald Patton

Rezeptsammlung der österreichischen Küche, zu finden auf servus.com

Ein bischen Spaß in der Küche

Uncle Roger, Comedian, aber auch Videos zu asiatischer Küche, unter anderem mit Elizabeth Haigh

Lorenzo’s Plate, schöne review videos aber auch ernst zu nehmende traditionelle intalienische Küche

Guga Foods, Für den Liebhaber von Steaks, klassisch amerikanisch durchgeknallt aber immerhin kein Freund von Salz Bae.